Titlebild: Screenshot savetherhino.org
Mein Geburtstag ist jetzt auch schon wieder ein paar Wochen her und dabei hat doch eine Gegebenheit rund um das Datum nicht wenig Einfluss auf mich gehabt, die auch in Zusammenhang mit LeGnac steht.
Eigentlich gönne ich mir immer etwas zum Geburtstag. Irgendwas, was ich schon immer haben wollte, was mir besonders gut gefällt oder sonst irgendetwas mehr oder weniger Sinnvolles. 😉 So kam mir das Sonderangebot eines großen Uhrenherstellers auf den buchstäblichen Schirm und die angebotenen Auslaufmodelle… naja man weiß ja, wie es ist. Die eine Uhr gefiel mir halt enorm gut.
Also hab ich das Teil bestellt, über 40% weniger zum alten Preis waren da auch durchaus förderlich. Ein paar Tage später bekam ich allerdings die Nachricht, dass die Uhr nicht mehr lieferbar ist und ich deswegen wohl halt keine neue Uhr bekommen würde. Das war, wie das so ist, wenn man sich auf etwas freut, ein bisschen doof.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an#f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)">The bond between a working dog and their handler is strong. These dogs work hard and play hard. Dogs help to sniff out illegal wildlife products and track signs of poachers. Each dog is different, but all are incredibly valuable in efforts to stop poaching. ?@mana_meadows, @north_luangwa #savetherhino #dogsquad #zambia #northluangwa #dogunit #poaching #canine #dogsofinstagram #doglover #rhino #wildlifetrade #wildlifecrime
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anUp close and personal, responsibly. While we love to see rhinos and many of us long for that day that we have a chance to see them in their own, wild habitat. But recently, many news stories have highlighted dangerous practices of tourist groups getting very close. Not only can this be dangerous to people, but it can be distressing for a rhino and could result in very serious issues. If you're ever on a trip to see rhinos, be mindful that you are in their home. Follow the rules and guides that are set to keep you, and wildlife, safe. This means keeping your distance and being responsible. ?@mana_meadows #tourism #sustainabletourism #responsibletourism #ecotourism #rhino #savetherhino #blackrhino #safari #sustainability #conservation #wildlife #tourguide #safety
Aber egal….ein paar Tage später kam mir in den Sinn, mich mit dem gesparten Geld um etwas anderes zu kümmern, was mir schon eine ganze Weil durch den Kopf geisterte. Ich bin großer Fan von allen Menschen, die sich um Natur und Tierwelt kümmern. Ganz besonders interessieren mich hier die diversen Organisationen, die sich den Schutz der afrikanischen Tierwelt auf die Fahnen geschrieben haben.
So hab ich mich tagelang durch die vielen Instagramaccounts und Webseiten gelesen und bin am Ende bei einer Organisation hängen geblieben, ob schon ich auch 10 oder mehr hätte auswählen können.
Am Ende habe ich mich für „Save the Rhino“ entschieden. Die Organisation kämpft in Afrika und Asien engagiert für die Rettung der Nashörner, die von Wilderern bedroht sind. Die Ranger der Organisation schützen die Nashörner und kämpfen gegen den Hornschmuggel. Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie groß mein Respekt für die Ranger und alle anderen Organisationsmitglieder ist, für die Arbeit, die sie leisten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anYou may think the black rhino is the one to watch out for in this image, but think again! While you have to be extremely careful and keep your distance with any wild animal, the African buffalo is in the background above is one of Africa's most unpredictable and dangerous animals. ? ? Steve and Ann Toon #rhino #blackrhino #buffalo #africa #safari #big5 #wildlife #savetherhino
So investierte ich mein Geburtstagsgeld in eine Jahresmitgliedschaft bei „Save the Rhinos“ für Anja und mich. Wir unterstützen jetzt erstmal ein Jahr lang die Arbeit der Organisation und werden wohl die Mitgliedschaft jährlich verlängern.
Wir freuen uns sehr, dass wir hier eine Möglichkeit gefunden haben, für Afrikas und Asiens Wildtiere einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Wir werden das LeGnac Magazin dazu nutzen um über „Save The Rhinos“ und andere Organisationen und deren Aktivitäten zu berichten. Wir reservieren außerdem einen festen Platz für ein „Save the Rhino“ Banner auf der Webseite.
Hier unter diesem Text werden wir ein paar weitere Accounts zeigen, die Ihr Euch bei Interesse anschauen könnt. Wir möchten jeden ermutigen, für einen doch recht überschaubaren Betrag bei einer der Organisationen zu betätigen…und irgendwann im Jahr ist ja immer Weihnachten oder Geburtstag! 😉
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anIn 2014, @natgeo photographer Ami Vitale witnessed Samburu warriors from Sera in northern Kenya encounter rhinos for the first time on a visit to @lewa_wildlife. These animals had once been a common sight in the semi-arid region, but the last ones were killed by poachers about 25 years ago. Today, thanks to relocation efforts by the community and conservationists, they are once again roaming the vast rangelands of the Samburu people. Organisations behind the effort included the governmental @kenyawildlifeservice and nonprofits, @nrt_kenya and Lewa Wildlife Conservancy. The animals’ new home, Sera Community Conservancy, is locally owned and operated by the Samburu. To deter poachers, the rhinos are watched over around the clock by the park’s community rangers, who receive support from the project’s other partners. “This was the first time in East Africa [that] a local community took responsibility for the protection and management of the highly threatened black rhino, signaling a mind shift in Kenya’s conservation efforts,” the Northern Rangelands Trust wrote on its website at the time. Vitale added: “Many Kenyans have never seen a live rhino. Some of the warriors thought they would have spots and others thought their horn would be flexible, like an elephant’s trunk.” It is hard to imagine the sense of wonder these men must have felt that day five years ago, as they gently lay their hands on this most beautiful of creatures. It is our hope that conservation efforts like these make it possible for future generations to enjoy the same privilege for many years to come ?♥️?? ? @amivitale #rhino #rescue #horn #devaluation #loverhinos #keeprhinosalive #rhinorescueproject #RRP #infusion #kenya #lewa #samburu #sera #braceletsfordayzzz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anThe littlest takes the lead! There are 97 orphaned elephants currently in our care across our four Units. Leading the herd is a special privilege for any elephant — particularly for the babies of the herd. Our Keepers are always close by, should the youngsters get flustered by their duties. To meet the current members of our orphan herd, click our link in bio ? ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ _________ Photo © David Sheldrick Wildlife Trust / Freya Dowson #SheldrickTrust #DSWT #elephant #kenya #whyilovekenya #bekindtoelephants #herd #family
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anWorld Rhino Day is nearly here, think about what you can do to make a difference, there are many ways you can support us here at Helping Rhinos. Adopt... Sponsor... Donate.. Go to www.helpingrhinos.org to find out more. #sponsored #adoptadog #adoptarhino #donate #ProtectTheLastRhinos #WorldRhinoDay
Trackbacks / Pingbacks