All artwork is owned by the presented artists.
The post intention is only to introduce the artist to our audience and honour the work of the artists.

Wer steckt hinter PEZ Artwork

PEZ nennt sich, der aus der französischen Stadt Nantes stammende Künstler Pierre-Yves Rieveau. Auf meinen Streifzügen durch Instagram entdeckt und sofort hin und weg, war ich von PEZ Artwork. Knallbunte, urbane Kunst, mit dystopischen, systemkritischen Aussagen und dreidimensional wirkender, detailverliebter Raffinesse. Also genau mein Geschmack, Kunst betreffend…

Ob Holz auf Leinwand, Skulpturen, Sketche oder aber Vorlagen für Kunstdrucke; auf all diesen Medien zeigt der gelernte Grafikdesigner wo der sprichwörtliche Hammer hängt.

Denn egal ob er liebgewonnene Kindheitshelden wie Super Mario Brothers, Tweety und Silvester, oder aber das Disney Universum in seinen Kunstwerken zum Nachdenken und sogar den Geist der Weihnacht zum Umdenken nutzt, man kommt nicht umhin, mitgerissen, nicht mehr von seinen Werken wegschauen zu können.

Das, was mich wahnsinnig fasziniert ist, das beklemmende, ängstliche Gefühl, welches mich überkommt, wenn ich seine Arbeiten betrachte.

Meist lächeln seine vordergründig gut gelaunten Helden auf den Bildern und Skulpturen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)">
#F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);">
#F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);">

"Delete" Acrylic and oil pastels on old blackboard (matt varnish, around 110x122cm). Visible at my show in @hoxton_arches until the 5th may with @avenuedesarts_hk. #pezdreamseries #pezlondonshow #surrealism#sweetlife

Ein Beitrag geteilt von Pez (@pezartwork) am

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)">
#F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);">
#F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);">

Jump man #pezdistroyseries

Ein Beitrag geteilt von Pez (@pezartwork) am

Doch man hat immer diese “Außen HUI, innen PFUI” Perspektive, indem unter der bröckelnden, makellos anmutenden Schicht, eine meist völlig desolate Basis hervorlugt, welche einem das traurige Gefühl von “kaputt” vermittelt.

Dass das natürlich, in Hinblick auf unsere, auf selbstoptimierung getrimmte Gesellschaft, eins zu eins zu übertragen ist, brauch hier gar nicht mehr erwähnt werden.

Denn auch wir lächeln wie maskentragende Marionetten nach außen, wo doch innen meist so viel verfault und traurig vor sich hin sicht und stirbt.

PEZ geht natürlich auch nicht über das Thema sterbender Planet oder Flüchtlingskrise hinweg. 

Seine Themengebiete Unterteilen sich in Dream, Nightmare, Distroy, Muses et Hommes, VISA, Pixel, Greenpiece, Streetbut, Sketches, Various Work, Magig of Christmas und Endless faces.

Genauso wie er die großen Meister für sich neu interpretiert, bringt er aber auch eigene Sichtweisen, der durch subventionierten Raubbau geplünderten Umwelt und Gesellschaft, mit in den bunten Topf der bunten „Candy Welt“.

Trotz der fröhlichen Farben und der lachenden Figuren, bleibt beim Betrachten immer die beklemmende Enge in der Brust, als könne es tatsächlich gerade kurz vor Zwölf sein. Darum oder gerade deshalb macht seine Sichtweise der Dinge so einen großen Unterschied zu so manch anderem Pop Art Künstler.

Seine Kunst kann man bei Facebook, Instagram, auf seiner Homepage www.PEZ-Artwork.com und den üblichen Social Media Kanälen bewundern.

Schau vorbei und wenn ihr die Chance habt, geht in eine seiner verschiedenen Ausstellungen. Die finden international statt und wenn ich das große Glück haben sollte, eine davon besuchen zu können, bin ich zu 100% dabei.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)">
#F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);">
#F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);">

"Lithium" New sketch - 17x25cm #mine #child #exploitation #slave #lithium #pezsketchbook2019

Ein Beitrag geteilt von Pez (@pezartwork) am

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
#f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)">
#F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);">
#F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);">

Nanti #pezvisaseries

Ein Beitrag geteilt von Pez (@pezartwork) am