Bee’s Knees: Ein Klassiker für den Mai – Der perfekte Cocktail für Frühling und Leichtigkeit

Rezept Bees Knees cocktail

Geschrieben von: Anja

Schreiben, bloggen, online veröffentlichen ... hier mit den Themen Brandy, Kunst, Kultur und Lifestyle. Ausgestattet mit Fachwissen und Erfahrung aus Hotellerie und Gastronomie habe ich hier eine neue Leidenschaft gefunden.

1. Mai 2025

2 Spezialisten on Air Podcast

Der Mai ist endlich da – die Tage werden länger, die Natur blüht auf, und wir finden endlich Zeit, das Leben draußen zu genießen. Was könnte besser zu dieser Zeit des Jahres passen als ein erfrischender Cocktail, der Leichtigkeit, Eleganz und ein wenig Nostalgie in sich vereint? Der Bee’s Knees ist genau dieser Cocktail: ein Klassiker aus der Prohibitionszeit, der uns mit seiner charmanten Einfachheit und seinen natürlichen Aromen verführt.

Dieser Blogartikel führt dich durch die Geschichte des Bee’s Knees, teilt ein einfaches Rezept für den Mai und erklärt, warum dieser Cocktail perfekt zu den wärmenden Strahlen der Frühlingssonne passt.

Die Geschichte des Bee’s Knees: Ein Juwel der Prohibitionszeit

Der Bee’s Knees ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Stück Geschichte. Sein Ursprung führt uns zurück in die 1920er Jahre, eine Ära der Prohibition in den USA, als der Verkauf und Konsum von Alkohol illegal war. In dieser Zeit mussten Barkeeper und Hobby-Mixer kreativ werden, um den oft minderwertigen Geschmack des damals verfügbaren Gins zu kaschieren. Der Name „Bee’s Knees“ (übersetzt: „das Beste vom Besten“) spiegelte den Optimismus und den spielerischen Geist der Roaring Twenties wieder.

Die Kombination aus Gin, Honig und Zitrone war damals nicht nur eine clevere Methode, die etwas fragwürdigen Spirituosen schmackhafter zu machen, sondern auch ein Ausdruck von Raffinesse und Einfallsreichtum. Heute schätzen wir den Bee’s Knees für seine Einfachheit und die Harmonie seiner Zutaten – ein zeitloser Genuss, der sich perfekt in die moderne Cocktailkultur einfügt.

Warum der Bee’s Knees perfekt zum Mai passt

Im Mai erwacht die Natur endgültig aus dem Winterschlaf. Blumen blühen, Vögel singen, und wir alle spüren diesen frischen Schwung, der uns nach draußen zieht. Der Bee’s Knees ist wie gemacht für diesen Monat, denn seine Zutaten spiegeln die frühlingshafte Frische wider.

Ob du den Mai auf deinem Balkon, im Garten oder bei einem Picknick im Park genießt, der Bee’s Knees ist der ideale Begleiter, um den Moment zu feiern. Falls es doch mal wieder etwas frischer im Mai sein sollte, wärmt die sonnige Farbe gleich wieder das Gemüt.

 

Rezept für den Bee’s Knees – Schritt für Schritt

Das Schöne am Bee’s Knees ist seine Einfachheit. Du benötigst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierte Techniken, um diesen Cocktail zuzubereiten. Alles, was du brauchst, sind ein paar Minuten Zeit und Lust auf etwas Besonderes.

Zutaten:

  • 6 cl Dry Gin – perfekt mit seinen pflanzlichen Noten und der leichten Würze
  • 2 cl frisch gepresster Zitronensaft – Ein Hauch von Zitrusfrische verleiht dem Cocktail Lebendigkeit und Eleganz
  • 1,5 cl flüssiger Honig („Runny Honey“) – ein bestimmtes Mischungsverhältnis, um den Honig verdünnt zu bekommen
  • Eiswürfel – zum Kühlen und Verdünnen
  • Zitronenzeste oder ein kleiner Rosmarinzweig zur Dekoration – optional und jeder, wie er mag

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Honigsirups:
    Falls der Honig zu dickflüssig ist, mische ihn im Verhältnis 1:1 mit warmem Wasser, um einen geschmeidigen Sirup zu erhalten. Dies erleichtert das Vermengen im Cocktail.
  2. Cocktail mixen:
    Fülle einen Cocktailshaker zur Hälfte mit Eiswürfeln. Gieße Gin, Zitronensaft und den flüssigen Honig hinzu. Verschließe den Shaker und schüttle die Mischung kräftig für etwa 15 Sekunden, bis der Shaker außen kalt ist.
  3. Abseihen:
    Seihe den Cocktail durch ein Barsieb oder ein feines Sieb in ein vorgekühltes Cocktailglas oder eine Coupette ab.
  4. Dekorieren (optional):
    Für einen besonderen Touch garniere den Cocktail mit einer Zitronenzeste oder einem kleinen Rosmarinzweig.
  5. Servieren und genießen:
    Der Bee’s Knees schmeckt am besten, solange er schön kühl ist. Also: Füße hochlegen, entspannen und genießen!

Kreative Variationen für den Frühling

Der Bee’s Knees ist ein Cocktail, der sich leicht anpassen lässt, um ihn noch individueller zu gestalten. Hier sind ein paar Ideen, um das Rezept zu variieren:

  • Lavendel-Honig: Verwende Lavendelhonig oder füge dem Honigsirup eine Prise getrockneten Lavendel hinzu, um eine blumige Note zu erhalten.
  • Thymian-Twist: Ersetze den Rosmarinzweig durch frischen Thymian – das verleiht dem Cocktail eine würzige, mediterrane Note.
  • Spritz-Style: Füge einen Schuss Soda hinzu, um den Bee’s Knees in einen spritzigen Aperitif zu verwandeln.

Bee’s Knees: Ein Cocktail mit Symbolkraft

Der Mai ist nicht nur ein Monat des Neubeginns, sondern auch eine Zeit, in der wir uns daran erinnern, wie wichtig die kleinen Dinge im Leben sind – wie die summenden Bienen, die uns durch die Bestäubung unserer Pflanzen so viel Freude bringen. Mit seinem Honig als zentraler Zutat ist der Bee’s Knees auch ein Cocktail, der auf diese Verbindung zwischen Mensch und Natur hinweist. Warum also nicht ein Glas heben und den Bienen danken?

Fazit: Ein Mai ohne Bee’s Knees? Unvorstellbar!

Der Bee’s Knees ist mehr als nur ein Cocktail – er ist eine Einladung, den Mai mit all seinen Freuden zu genießen. Mit seiner Kombination aus Gin, Zitrone und Honig bringt er die Frische des Frühlings ins Glas und erinnert uns an die Schönheit der einfachen Dinge.

Egal, ob du diesen Cocktail zum ersten Mal ausprobierst oder ihn schon lange schätzt, eines ist sicher: Der Bee’s Knees ist ein Genuss, der den Mai noch heller und fröhlicher macht. Also schnapp dir die Zutaten, lade ein paar Freunde ein und stoße auf den Frühling an!

Cheers!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei + zehn =